Zeilenzauber Blog

A fine WordPress.com site

Schreibwettbewerb mit Cornelia Funke

Ich darf vermelden, dass sich zwei “meiner” Zeilenzauberkinder am Schreibwettbewerb für Kinder, den die Autorin Cornelia Funke  in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift “National Geographic” veranstaltet hat, mit je einer Geschichte beteiligt haben! Jetzt heißt es Daumendrücken!!!

Cornelia Funke hatte drei Satzanfänge vorgegeben und erwartete spannende Geschichten.

Und hier ein Ausschnitt aus einer der eingereichten Geschichte, von C., 9 Jahre:

Das Geheimnis

„Die Hand kam aus der Steckdose, eine winzige schuppige Hand.“

Widerwillig schlug ich mein Buch zu. „Frühstück ist fertig!“, hatte meine Mutter gerufen und mich somit aus den Gedanken gerissen. Ich schnappte mir mein Buch und lief die Treppen hinunter in die Küche. „Hast Du Deine Tasche schon gepackt?“, fragte Mama. Ich nickte. Schneller als sonst aß ich mein Frühstück. Ich packte mein Buch, die Brotbüchse und die Flasche in die Mappe und rief: „Tschüß, Mama!“

Einmal um die Ecke, zehn Schritte laufen und schon war ich an der Bushaltestelle. In diesem Moment kam der Schulbus. Ich stieg ein, zeigte mein Ticket und setzte mich auf einen freien Platz. Neben mir stellte ich meine Mappe auf den Sitz, um ihn für Lu freizuhalten. Lu war meine beste Freundin. Wir kennen uns schon lange und teilen ein Geheimnis…

„Toto!“, rief eine Stimme, die ich kannte. Überrascht schaute ich auf. „Lu!“, rief ich zurück und stellte meine Tasche nach unten. Lu setzte sich neben mich und fragte: „Was liest du denn da?“ Ich zeigte ihr das Buch: „Ah, deine Lieblingsautorin! Ist es auch so spannend, wie die anderen Bücher von ihr?“

Von der Schule her hörten wir die Klingel. Wir fingen an zu rennen. Heute war der erste Schultag, an dem wir in die fünfte Klasse gingen. Im Klassenraum sagte unsere Lehrerin: „Guten Morgen, ihr beiden! Totoschka, setz Dich bitte neben Milliona. Sie ist eure neue Mitschülerin.“ Ich setzte mich neben das Mädchen und war froh, dass ich nicht mehr Bruno als Banknachbarn hatte.

Dann passierten mehrere seltsame Dinge. […]

In der Mittagspause geschah wieder etwas Merkwürdiges: ich wollte mein Glas nehmen, aber so oft ich danach griff, rutschte es immer weiter von mir weg. Schließlich landete es scheppernd auf dem Boden. Ich, Lu und Milliona waren wie erstarrt. Ich hielt die Luft an und schaute mich um. Es hatte anscheinend niemand außer uns bemerkt. Nachdem ich mich von dem Schreck erholt hatte, nahm ich das Kehrblech und den Besen aus dem Schrank. Beim Auffegen beobachtete ich ängstlich, ob sich die Scherben bewegten, aber sie blieben ganz normal. Lu fragte: „Kannst du mir das auch beibringen?“

„Ich weiß nicht, wie ich es gemacht habe“, antwortete ich.

Nach der Schule wollten wir Milliona die Bibliothek zeigen. Also führten wir sie dorthin. Milliona lief auf ein Bücherregal zu und hob die Hand, um ein Buch herauszunehmen. Sie blieb wie angewurzelt stehen, denn von dem Regal hingen viele kleine und große Eiszapfen herab. Wir waren schockiert und fragten uns, ob uns jemand einen Streich spielen wollte und suchten nach Erklärungen. „Vielleicht haben wir Zauberkräfte?“, überlegte Milliona. „Das kann gar nicht sein. Du guckst zuviel Fernsehen“, antwortete Lu. Ich verteidigte Milliona und sagte: “Milliona hat eben sehr viel Fantasie. Wahrscheinlich ist alles nur Zufall.“ […]

Ob alles tatsächlich nur Zufall war oder ob ein Geheimnis dahinter steckt? Wer weiß?

Auf jeden Fall wünsche ich der talentierten kleinen Autorin alles Gute für den Wettbewerb!

2 Kommentare »

Zeilenzauberberg voller Bücher: Lesefutter für die Ferien

Freundlicherweise hat uns der Kinderbuchladen Buchsegler in Berlin Leseexemplare für die Schreibwerkstatt „Zeilenzauber“ zur Verfügung gestellt. Trotz der Herbstferien tat sich einiges in der Schreibwerkstatt: Es wird also zur Zeit viel in diesen Büchern geschmökert oder an einem eigenen Beitrag für den Geschichtenwettbeweb, den die Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke angeregt hat, geschrieben. Ich bin schon sehr aufgeregt, von meinen Kursteilnehmern die Geschichten und Rezensionen zu lesen!

2 Kommentare »