Ich habe das Buch noch nicht ganz fertig gelesen, aber ich finde, dass es schön und phantasievoll geschrieben ist. Am Anfang war ich ein bisschen durcheinander, weil ich nicht wusste, ob die Geschichten jetzt oder zum Beispiel im Mittelalter spielen, aber das ist nicht schlimm.
Die Reime, die die Bäume sagen, haben mir gefallen. Die Kapitelüberschriften sind schön ausgedacht: „Weinendes Glück“ steht für die Trauerweide, weil die das Weinen so mag. Als ich den Titel des Buches sah, dachte ich, dass es um ein Mädchen geht und nicht um einzelne Baumgeschichten.
Die Schrift fand ich zu klein.
Liebe Julia: Ich würde gerne wissen, warum die Bäume immer in Reimen sprechen.
Ich würde das Buch ab 9 oder 10 Jahre empfehlen. Als Bestimmungsbuch bei einem Waldspaziergang eignet es sich nicht, aber als Vorbereitung darauf an regnerischen Tagen. Dann geht es einem gleich viel besser 😉
Die Bilder von Elzemieke de Tiege passen gut zu den Geschichten.
Lu, 9 Jahre
Autumnus Verlag 2013
Vielen Dank an die Kinderbuchautorin Julia Meumann, die dem Zeilenzauber ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.