Zeilenzauber Blog

A fine WordPress.com site

Julia Meumann „Das Mädchen mit den langen Zöpfen“

Das Mädchen mit den langen ZöpfenIch habe das Buch noch nicht ganz fertig gelesen, aber ich finde, dass es schön und phantasievoll geschrieben ist. Am Anfang war ich ein bisschen durcheinander, weil ich nicht wusste, ob die Geschichten jetzt oder zum Beispiel im Mittelalter spielen, aber das ist nicht schlimm.

Die Reime, die die  Bäume sagen, haben mir gefallen. Die Kapitelüberschriften sind schön ausgedacht: „Weinendes Glück“ steht für die Trauerweide, weil die das Weinen so mag. Als ich den Titel des Buches sah, dachte ich, dass es um ein Mädchen geht und nicht um einzelne Baumgeschichten.

Die Schrift fand ich zu klein.

Liebe Julia: Ich würde gerne wissen, warum die Bäume immer in Reimen sprechen.

Ich würde das Buch ab 9 oder 10 Jahre empfehlen. Als Bestimmungsbuch bei einem Waldspaziergang eignet es sich nicht, aber als Vorbereitung darauf an regnerischen Tagen. Dann geht es einem gleich viel besser 😉

Die Bilder von Elzemieke de Tiege passen gut zu den Geschichten.

Lu, 9 Jahre

Autumnus Verlag 2013

Vielen Dank an die Kinderbuchautorin Julia Meumann, die dem Zeilenzauber ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.

1 Kommentar »

Autorenlesung : Julia Meumann

Foto0408Foto: Andrea Maluga

Es war eine Überraschung für die Zeilenzauberkinder: Ich habe die Berliner Kinderbuchautorin Julia Meumann gebeten, unseren Kurs zu besuchen. Sie hat sofort zugesagt und uns ein Kapitel aus ihrem Buch: Das Mädchen mit den langen Zöpfen“ vorgelesen. Anschließend war sie so freundlich und hat unsere Fragen beantwortet.

Wie lange hast du an dem Buch geschrieben?Die Geschichten sind in einem Sommer entstanden.

Wie lange hat es gedauert, bis du es in der Hand halten konntest?Der Verlag braucht ein Jahr, um das Buch zu veröffentlichen. Das liegt daran, dass er mit noch viele anderen Autoren Bücher macht.

Hast Du noch andere Bücher geschrieben?Ja, einen Roman, aber er wird erst im nächsten Jahr erscheinen.

Kennst Du die Illustratorin?Nein, leider nicht, aber ich will mich mal bei ihr für die schönen Zeichnungen bedanken.

Darf man die Bilder in deinem Buch ausmalen?Warum nicht, wenn sie euch so gut gefallen!

Zum Schluss hat Julia ein Exemplar ihres Buches für die Schulbibliothek gespendet und signiert. Vielen Dank für den Besuch, wir freuen uns auf deine nächsten Geschichten, liebe Julia!

(In Kürze erscheint eine Rezension des Buches „Das Mädchen mit den langen Zöpfen“ hier im blog)

1 Kommentar »

Die Buchgewinner stehen fest

PTDC0514Halt, nicht so schnell, liebe Teilnehmer und stille Beobachter der Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ anlässlich des diesjährigen Welttag des Buches.  Bevor ich die Gewinner meiner Büchlein aus der Sonderedition bekannt gebe, möchte ich

1. mich sehr herzlich für Eure zahlreiche Teilnahme und die schönen Kommentare bedanken und

2. verkünden, dass ich aufgrund der großen Teilnehmerzahl sechs statt der angekündigten  zwei meiner Büchlein „Über Grenzen“ verlosen werde und

3. allseits mitteilen, dass auch ich ein Buch gewonnen habe, nämlich so: „Die Gewinner der Verlosung zum Welttag des Buches am 23. April stehen fest! Je ein Exemplar von Liane von Droste, Dazwischen der Ozean, edition steinlach 2013 geht an: Andrea Maluga… Klingt gut, nicht wahr? Ich hab mich sehr darüber gefreut.

Und hier endlich die Namen der Gewinner, die von der zauberhaften Glücksfee aus dem Lostopf gezogen wurden:

Rachel,

Henny,

Kati – Bücherwelt,

Leona,

Julia „Funkelfaden“

und Sandra Sch.

Ich hoffe, dass Euch meine Geschichten gefallen und ich Euch zu meinen neuen Fans zählen darf 😉 Ihr könnt mich auch gern weiterempfehlen! Damit Euch die Büchlein erreichen, schickt mir Eure Postadressen bitte an folgende e-mail-Adresse: andrea.maluga@alice-dsl.net

Herzlichen Glückwunsch!

Hinterlasse einen Kommentar »