Zeilenzauber Blog

A fine WordPress.com site

BERLINALE 2015: Kurzfilm „Kumu hina – A place in the middle“ USA 2014

- März 26, 2015

aloha text & foto: aplaceinthemiddle.org

Hier ein weiterer Beitrag zur BERLINALE 2015, die das größte Kinderfilmfestival der Welt zu bieten hat!

In der Sektion Generation Kplus lief ein besonderer Kurzfilm, der die Kinder sehr berührt hat. Er heißt „Kumu hina“ („Dazwischen“) und erzählt die Geschichte einer hawaiianischen Frau, die früher als Mann lebte. Sie ist Lehrerin und sehr berühmt in Hawaii, ständig wird sie von Leuten auf der Straße angesprochen. Das Filmteam durfte ihren Unterricht besuchen und war sehr beeindruckt. Sie bemerkten, wie wichtig er für die Kinder ist, die nach ihren Wurzeln suchen. Der Film kann kostenlos als Lehrfilm heruntergeladen http://www.aplaceinthemiddle.org

Rezension von Marie (11 Jahre):

Die Trickeinführung (siehe Bild) hat sehr gut erklärt, worum es geht. Ein Mensch kann beides sein, Mann und Frau. Kumu hina kann sich schön schminken, aber auch auf die Jagd gehen. Das alte Wissen über das „Dazwischen“ gibt sie an ihre Schülerin weiter.  Ihre Schülerin stört zwar, dass sie auf ihr „Dazwischensein“ angesprochen wird, aber sie macht sich nichts daraus. Sie ist bei den Jungen und Mädchen anerkannt. Sie wird mal der Lehrer ihrer Kinder sein, so wie es die Tradition es gebietet, Lehrer, Heiler und Anführer zu sein. Das war sehr interessant, vom anderen Ende der Welt etwas zu lernen.


2 responses to “BERLINALE 2015: Kurzfilm „Kumu hina – A place in the middle“ USA 2014

  1. ~♥~Marie~♥~ sagt:

    Er war wirklich sehr, sehr toll. Genauso auch die Stimmung im Kinosaal! 🙂

    • andreamaluga sagt:

      Das ist eben das Besondere eines Festivals, niemand knabbert an irgendwelchen Chips, der Saal ist bis auf den letzten Platz gefüllt und die Zuschauer sind extrem interessiert. Hach, noch fast ein Jahr bis zur nächsten Berlinale, ich weiß nicht, wie ich das überstehen soll… 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: