Australien 2014, empfohlen ab 10 Jahre.
Dylan und sein Vater leiden unter dem Tod von Dylans Mutter. Eine eigenartige Lethargie hat sich seitdem der kleinen Familie bemächtigt, und dem Vater gelingt es nicht, in den neuen Alltag hinein zu finden. Dylan fährt mit dem Fahrrad auf dem Weg in die Schule an einem großen Feld vorbei, dort füttert er jeden Tag einen Raubvogel, der ihn mit seinem Flug begeistert. Als eines Tages sein Lehrer die Kinder bittet, Papierflieger zu bauen, fliegt Dylans Papierflieger am weitesten. Dieses Ergebnis spornt ihn an, weiter zu trainieren und seine Faltkunst zu perfektionieren, um eines Tages an der Weltmeisterschaft der Papierflieger in Tokio teilnehmen zu können. Als ihm dies nach vielen Widerständen gelingt, lehrt ihn das Mädchen Kimi, dass nicht der Sieg entscheidet, sondern die Schönheit des Fluges. In der letzten Sekunde des Finales inspiriert ihn sein Freund, der Raubvogel, zu einer überraschenden Konstruktion des Papierfliegers. Dylan gewinnt nicht nur das Finale, sondern auch seinen Vater zurück. Ein berührender, lustiger Film mit Siegerqualität!
„Papierflieger“ ist jetzt mein absoluter ♥-Berlinalefilm!!! Er war sooooo toll :-*
Ich mag ihn auch sehr und hätte ihm den Sieg gewünscht… Dann ist er eben der Film unserer Herzen ❤