Zeilenzauber Blog

A fine WordPress.com site

BERLINALE 2016

Photo7309It’s February, cold, wet and foggy. But we have the International Film Festival BERLINALE in the city, yeah!! The opening show for section „Generation“ was presented by Maryanne Redpath, who lead this section. There are 28 films and 35 short films. All films will be evaluated by a wonderful jury. But only one film will be the winner of the prize „Gläserner Bär“! I will report about this festival.

Hej, es ist Februar. Karneval, Valentinstag und BERLINALE innerhalb einer Woche, ich fasse es nicht! Gut, Karneval und Valentinstag ist je nach Verfassung Geschmackssache, aber das Internationale Filmfestival BERLINALE haut ja wohl jeden um 😉 Jedenfalls werde ich mindestens fünf Filme gesehen haben und danach schlauer, trauriger, glücklicher und alles andere auch sein. Natürlich teile ich gern meine Erlebnisse mit Euch und werde berichten!

Die Eröffnung der Sektion „Generation“wurde am Freitag charmant von der Chefin Maryanne Redpath präsentiert. Das Programm dieser Sektion umfasst 28 Lang- und 35 Kurzfilme, die  von der Kinder- und Jugendjury sowie die Internationale Jury bewertet und mit dem Gläsernen Bären ausgezeichnet werden.

 

Hinterlasse einen Kommentar »

Aus meiner Schreibstube: Mo und der Spatzenbusch

Während draußen der Schnee kniehoch liegt (na gut, 2cm, also ausreichend für Katzen, Eichhörnchen und Ringeltauben, sich die Füße nass zu machen) schreibe ich an einer Frühlingsgeschichte. Komische Sache.

Jedenfalls geht es weiter mit Mo, dem Jungen vom Brennerberg, der mit seinen beiden Freundinnen Lu und Kara loszieht, um Abenteuer zu erleben. Heute:

Auszug aus: „Mo und der Spatzenbusch“

[…] Es sind also neun neue Bäume auf dem Brennerberg, hinten, bei den Tischtennisplatten. Die alten und morschen Bäume sind im Herbst abgeholzt worden und gucken nur noch als Stumpf aus der Erde. „Prima Sessel!“, sagt Mo und setzt sich auf eine Baumscheibe. Kara sagt:
„Rutsch mal!“, und klemmt sich mit halbem Po daneben. Lu guckt durch die Gegend und ruft plötzlich: „Ich habe ein Nest gefunden!“
„Wo?“ Kara und Mo sind augenblicklich neben ihr. Mit dem Zeigefinger zeigt Lu in die Büsche.
„Dahinten, glaube ich!“
Sie stehen da wie angewurzelt und stieren alle in die gleiche Richtung. Tatsächlich! Ein schönes Nest, gebaut aus Zweiglein, Blättchen und zusammengehalten von ein wenig Spucke. Wer da wohl wohnt? Auf leisen Sohlen schleichen sich die drei heran. Sind die Vogeleltern in der Nähe?
„Könnt ihr was sehen?“, flüstert Mo.
Lu hat die besten Augen: „Drei Eier liegen drin. Grün mit schwarzen Punkten.“
„Was?“, schreit Kara begeistert.
„Psssst!!!“, machen Mo und Lu. „Nicht so laut. Sonst verscheuchst du die Mama.“
„Na und“, sagt Kara trotzig. „Meine Mama ist auch nicht da, dann kümmert sich eben der Papa.“
Mo rollt die Augen: „Das ist doch ganz was anderes!“ Doch ehe es hitzig wird zwischen den beiden, passiert etwas Schreckliches. […]

Hinterlasse einen Kommentar »

ZeilenZaubers Vorlesung: Sternenhimmel, Schwarze Löcher und die Suche nach der Zeit

physíkvorlesung 1 sternenhimmel schwarze löcher und die suche nach der zeitFoto: D. Westphal

It was a great honour! „ZeilenZauber Writer’s Factory“ proudly presented the famous physicist Doc T. and his wonderful lecture about „Stars, Black Holes and Quest for Time“. Thank you so much, the young authors were very impressed. T be continued.

Es war ein Fest! Etwa 30 Gäste füllten bis auf den letzten Platz den ZeilenZauber-Raum zur Vorlesung: „Sternenhimmel, Schwarze Löcher und die Suche nach der Zeit“. Tausend Dank an den hervorragenden Physiker Doc T., der uns mit seinem Vortrag auf das Thema des ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs 2016 (Preisverleihung am 21. Juni 2016 😉 ) eingestellt hat. Er hat alle Fragen der jungen Autorinnen und Autoren mit viel Charme und Freude beantwortet und alle zum Staunen gebracht. Ich würde mich nicht wundern, wenn in zehn Jahren die Zahl der Physikstudenten plötzlich ansteigt…

Ein großer Dank an Daniela Dinter, die ihre schönen Praxisräume für diese Veranstaltung zur Verfügung gestellt hat sowie an die vielen ungenannten Helfer, die für Imbiss und interessante Fragen gesorgt haben 😉

Wird fortgesetzt.

Hinterlasse einen Kommentar »