Zeilenzauber Blog

A fine WordPress.com site

3. ZeilenZauber-Winterschreibkurs „Erfinde deinen Kurzroman und enträtsele die Geheimnisse des Buchbindens“

Photo2031

Do you interested in literature or to write your own novel or to bookbinding? Than you have to go in Winter to my ZeilenZauberWritingCourse!

So sieht es aus, wenn einige Jurymitglieder über den Texten des ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs grübeln! Wenn Ihr auch Lust zum Schreiben, Diskutieren, Buchbinden und noch viel mehr zum Thema Literatur / Film habt, und dabei sein wollt, oder jemanden kennt, der sich eignen würde und zwischen 10 und 15 Jahre jung ist, dann meldet Euch an beim ZeilenZauber-WinterSchreibkurs! Es sind noch zwei Plätze frei.

Anfragen und Informationen unter: andrea.maluga(et)alice-dsl.net

Thema des ZZ-WinterSchreibkurses: „Erfinde deinen Kurzroman und enträtsele die Geheimnisse des Buchbindens“

Besondere Termine: gemeinsamer Besuch der Berlin-Buchmesse, Gestaltung des Bundesweiten Vorlesetages, Adventswichteln, gemeinsamer Besuch des Internationalen Filmfestivals BERLINALE, Schreibcoaching für einen Beitrag zum 4. ZeilenZauber-Schreibwettbewerb 2017

Kosten: 35 Euro monatlich, inklusive aller Materialien und Eintrittskarten

Die vorläufigen Termine (werden unter „Termine“ im blog aktualisiert):

12. und 19. November 2016 sowie 3. und 17. Dezember 2016 sowie jeweils zwei Termine monatlich im Januar, Februar und März, 10.30 bis 12.30 Uhr (bei Ausflügen länger) in den schönen Räumen der Logopädischen Praxis Daniela Dinter, Wolfshagener Straße 72 in Berlin-Pankow.

Hinterlasse einen Kommentar »

Lesung für Kinder und Junggebliebene am 3.11.16

leselaune-donnerstag-plakat-2016-andrea-maluge

See you ghosts? Are you scary?? Then you are right here: My next reading will be on 3rd November 2016, 4.30 pm! See you and your kids in the non-municipal librarie Wilhelmsruh.

Das Jahresende naht und es geht Schlag auf Schlag mit meinen Lesungen. Die nächste öffentliche Lesung findet in der ehrenamtlich geführten Bibliothek Wilhelmsruh statt, die sich seit zehn Jahren auf dem ehemaligen Gelände von Bergmann-Borsig / ABB befindet. Dank des Engagements der Vereinsmitglieder hat die Literatur auch nach der Schließung der kommunalen Bibliothek weiterhin eine Heimstatt in diesem Stadtteil. Neben der Leseförderung für die Kinder der umliegenden Grundschulen  werden Veranstaltungen für Kita-Kinder organisiert.

Und natürlich Lesungen, besonders im Winter am Leselaune-Donnerstag, immer ab 16.30 Uhr. Am 3. November bin ich eingeladen die Herbstgeschichte „Mo und die Goldtalerwiese“ vorzulesen

Hinterlasse einen Kommentar »

Nachlese zum Herbstfest 2016 in der Botanischen Anlage Blankenfelde

photo2711

Ladies and Gentleman! The Mobile „ZeilenZauber“ Office went into the wild 😉 We met nice people, carnivorous plants, cacti, gargantuan pumpkins, delicious honey and old kinds of apple. I read my stories about the young boy Mo and taught children to write their own stories.

Herrschaften, auf obigem Bild sehen Sie das Mobile ZeilenZauberBüro in voller Aktion: Die junge Dame (=ZeilenZauberin im Frühstadium) im Vordergrund sieht sich schöne bunte Bildchen an, um auf Ideen für eine Geschichte zu kommen, die wiederum stante pede von der Ptivatsekretärin ihr gegenüber notiert wird, um die Leser für alle Ewigkeiten zu begeistern.

All das und noch viel mehr gab es auf dem jährlich stattfindenden Herbstfest der Botanischen Anlage Blankenfelde zu erleben. Es gab Kakteen zu bewundern, fleischfressende Pflanzen zu kaufen, Honig zu probieren. Der Hofladen Blankenfelde veranstaltete Kürbis-Gewichtheben für Kinder. Fahrradtaschen und Regenhüte fanden ihre Käufer und alte Apfelsorten ihre Liebhaber.

Ich brachte meinen Herbst-Mo (Mo und die Goldtalerwiese) zu Gehör und machte für den nächsten ZeilenZauber-Schreibwettbewerb Werbung. Ich weiß sogar schon das Thema!

Das Spiel heißt übrigens DIXIT und ist das Lieblingsspiel aller ZeilenZauberKinder 😉 Nur mal so als Geschenketipp, ist ja bald Weihnachten… (Leider werde ich nicht für diese Werbung bezahlt.)

Hinterlasse einen Kommentar »