Montag, Dienstag und Mittwoch, 15.-17. Mai 2017
Aula des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums
Beginn jeweils 18:30 Uhr
Karten zu je 5,- € (Erwachsene) und 3,- € (Schüler)
im offiziellen Vorverkauf im Sekretariat
Der Krieg der Welten (engl. Originaltitel: The War of the Worlds) ist einer der bekanntesten und bedeutendsten Romane von H. G. Welles von 1898. In diesem für die Science-Fiction-Literatur grundlegenden Werk greifen Marsianer in dreibeinigen Kampfmaschinen das Vereinigte Königreich an, um von hier aus die rohstoff- und wasserreiche Erde zu erobern. Das irdische Militär ist den außerirdischen Invasoren hoffnungslos unterlegen und muss bei der Zerstörung der Städte zusehen. Erst die Bakterien der Erde können die Marsianer durch deren nicht angepasstes Immunsystem besiegen.
Berühmt wurde Der Krieg der Welten als Hörspiel, das der Regisseur und Schauspieler Orson Wells und das Mercury Theatre in Form einer fiktiven Reportage adaptierte, die der amerikanische Radiosender CBS am Abend vor Halloween am 30. Oktober 1938 ausstrahlte. Dazu wurde der Handlungsort von England in die USA verlegt. Das Hörspiel führte Zeitungsberichten zufolge zu heftigen Irritationen bei der Bevölkerung von New York und New Jersey, die teilweise das Hörspiel für eine authentische Reportage hielt und einen tatsächlichen Angriff Außerirdischer für glaubwürdig erachtete.
Die Theater-AG von Maren Fudickar und die beiden RLG-Orchester unter der Leitung von Thomas Bergen verlegen die Romanhandlung nach Deutschland in die Gegenwart. Rund 120 Mitwirkende verwandeln sie mithilfe von Schauspiel, Live-Musik, Videoeinblendungen und allerlei Klamauk in ein multimediales Spektakel. Theater von Schülern für Schüler!
Foto und Text: RLG Berlin
Kommentar verfassen