Zeilenzauber Blog

A fine WordPress.com site

Schreibwettbewerb ZeilenZauber 2019

Plakat 2019_final_final

Liebe Schreibwütige!

Einige von Euch sind längst in den Osterferien, Andere genießen heute den ersten Ferientag. Damit Euch nicht langweilig ist, schicke ich Euch hier die beste Idee, die Schreibtinte nicht eintrocknen zu lassen: Macht (wieder) mit beim ZeilenZauber-Schreibwettbewerb 2019, der in diesem Jahr zum sechsten Mal stattfindet, und verzaubert die Kinder- und Erwachsenenjury und mich mit Euren Ideen für Geschichten, Gedichte und Comics zum Thema „Freiheit“.

Einsendeschluss ist der 1. Mai 2019, die feierliche Preisverleihung findet am 6. Juni 2019, 15 bis 16.30 Uhr wie fast immer im Rosa-Luxemburg-Gymnasium Berlin-Pankow statt. Erst dann werden die Preisträger bekannt gegeben, damit es spannend bleibt -)

Hier  noch einmal die Mitmachbedingungen.

Die ersten beiden Einsendungen liegen schon bei mir auf dem Schreibtisch!!! Ich freue mich auf Deine Gedanken ❤

Hinterlasse einen Kommentar »

6. Schreibwettbewerb ZeilenZauber 2019

Schreibwettbewerb-handzettel 2019_NEU

Da ist sie wieder, heiß ersehnt und schon nachgefragt: Die Einladung zum ZeilenZauber-Schreibwettbewerb, der in diesem Jahr schon zum sechsten Mal stattfindet!

Bis zum 1. Mai 2019 erwarten die Kinder- und Jungendjury sowie die Erwachsenenjury und ich Eure Geschichten, Gedichte und Comics zum Thema „Freiheit“. Lasst Euch dazu inspirieren von den Gedanken der Jurymitglieder der ZeilenZauber-Schreibwerkstatt und lasst Eurer Phantasie freien Lauf. Fragt Eure Freunde, Eltern und Großeltern und natürlich Euch selbst, was Freiheit bedeuten kann und teilt es uns mit. Die Geschichten dürfen höchsten 1.500 Wörter haben, Comics höchstens vier Seiten.

Wie immer biete ich begleitende Workshops für Schulklassen oder Gruppen an, wir erarbeiten gemeinsam das Thema „Freiheit“ und legen einfach mit dem Schreiben los. Ich stehe zwei Stunden als Expertin zur Verfügung  und gebe Hinweise. Und schwupps – schon seid Ihr dabei beim ZeilenZauber-Schreibwettbewerb, an dem sicher wieder zwischen 100 und 150 Kinder und Jugendliche bundesweit und aus Österreich teilnehmen werden. Meldet Euch und Eure Klasse sehr gerne an unter andrea.maluga (et) alice-dsl.net

Ich habe schon die Lieblingsläden abgeklappert und die Einzelhändler werden wieder wie jedes Jahr sehr spendabel sein und viele Preise für die Teilnehmer des ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs zur Verfügung stellen. Leider ist kein Versand der Preise mehr möglich, ich versuche aber auf jeden Fall, sie Euch zukommen zu lassen. (Im März bin ich auf der Leipziger Buchmesse und spiele dort ZeilenZauberfee und bringe die restlichen Gewinne vom Vorjahr an die Preisträger… 😉 )

Wir freuen uns schon sehr auf Eure Geschichten, Gedichte und Comics!

Hinterlasse einen Kommentar »

Lesefestival LeseZeit Berlin am 9. März 2019

LESEzeit 2019_A4-Plakat fürs blog

Nach dem furiosen Berlinale-Besuch der Teilnehmer meiner ZeilenZauber-Schreibwerkstatt und dem Schreiben der Film-Rezensionen, steht  ein weiterer Höhepunkt ins Haus: die Einladung für uns zur LeseZeit Niederschönhausen am 9. März 2019.

Bisher beschränken sich unsere Lese-Erfahrungen auf die jährlichen Preisverleihung -hier der Bericht von 2018 zum ZeilenZauber-Schreibwettbewerb und auf die kleine Lesung zum Bundesweiten Vorlesetag, aber ich bin mir sicher, dass wir trotzdem gut gewappnet sind.

Das Lesefest findet den ganzen Tag über statt. Wir werden uns den vor uns stattfindenen Block anhören, um uns einzufinden und mit dem Ort „warm“ zu werden. Für unseren Auftritt von 17 bis 18 Uhr können gerne Eltern, Oma, Onkel, Cousins, große Schwester, Nachbarn, Mitschüler und willige, zufällig vorbeikommende Passanten mitgebracht werden. Und natürlich die lieben Blogleser 😉

Lesung 17 bis 18 Uhr im Haus der Familie, Marthastraße 12 in 13156  Berlin-Niederschönhausen und Ausklang beim gemeinsamen Abendessen bis 18.30 Uhr

Wir sehen uns 😉

Hinterlasse einen Kommentar »

Frohe Weihnachten allen ZeilenZauberern und Freunden

Xmas-Bild-Andrea und EuleIllustration: FantaghiroArt

Hinterlasse einen Kommentar »

#Inktober 2018: 12. Oktober „Wal / Whale“

Seit 2009 inspiriert der Inktober jedes Jahr die Künstler der Welt, mit Tusche oder Fineliner jeden Tag des Monats Oktober zu einem bestimmten, täglich neuen Thema eine Zeichnung anzufertigen. Schön und gut. Aber wir setzen noch eins drauf! Denn was ist schon eine Zeichnung ohne Geschichte? Richtig 😉 Also versuche ich, mit einem Drabble – einem Geschichtenentwurf aus genau 100 Wörtern – die wunderschönen Illustrationen von FantaghiroArt zu begleiten. Hier unsere Ergebnisse. Viel Spaß!

Since 2009 exists the Inktober. And here you can see our results: the sketches of FantaghiroArt and 100-words-drabbles written by me, Andrea Maluga. Enjoy!

INKtober-12-whale

(Gastbeitrag aus der ZeilenZauber-Schreibwerkstatt von Junia, 10 Jahre)

12. Oktober 2018: Inktober – Drabble zum Thema „Wal / Whale“

Es war still. Ich hörte meinen eigenen Atem. Ich bildete mir ein, ein leises Plätschern
zu hören. Es kam aus der Schneekugel, die auf meinem Schreibtisch stand. Es war
aber keine gewöhnliche Schneekugel, wie sie es auf Weihnachtsmärkten gab. Wenn
man sie schüttelte, stiegen statt Schnee kleine Luftblasen auf und ein kleiner Wal
schwamm in ihr.

Ich bildete mir aber nicht nur das Plätschern ein sondern auch ein
leises Flüstern. Oder war es doch da? Es wollte raus. Raus aus dieser Kugel. Und
bevor ich darüber nachdachte, warf ich die Schneekugel aus dem Fenster. Ich hörte
wie das Glas zersprang.

Hinterlasse einen Kommentar »

#Inktober 2018: 10. Oktober „Flowing / Fließend“

Seit 2009 inspiriert der Inktober jedes Jahr die Künstler der Welt, mit Tusche oder Fineliner jeden Tag des Monats Oktober zu einem bestimmten, täglich neuen Thema eine Zeichnung anzufertigen. Schön und gut. Aber wir setzen noch eins drauf! Denn was ist schon eine Zeichnung ohne Geschichte? Richtig 😉 Also versuche ich, mit einem Drabble – einem Geschichtenentwurf aus genau 100 Wörtern – die wunderschönen Illustrationen von FantaghiroArt zu begleiten. Hier unsere Ergebnisse. Viel Spaß!

Since 2009 exists the Inktober. And here you can see our results: the sketches of FantaghiroArt and 100-words-drabbles written by me, Andrea Maluga. Enjoy!

Inktober 10 2018 flowing Lucias Zeichnung

10. Oktober 2018: Inktober – Drabble zum Thema „Flowing / Fließend“

(Gastbeitrag aus der ZeilenZauber-Schreibwerkstatt von Miko, 14 Jahre)

Der Regen durchnässt meine Haare und fließt an meinem Gesicht hinunter. Ab und zu ist eine Träne dabei, warm im Kontrast zu den eiskalten Regentropfen. Ich versuche, meine von der Kälte starren Händen in meinen Jackentaschen zu verbergen, doch diese sind vom Regen schon komplett durchweicht.

Auf das Wasser vor mir schauend stelle ich mir vor, dass ich nicht alleine bin, dass dieser Fluss weiter fließt, aus der Stadt hinaus an einen Ort, wo jemand anderes gerade an seinem Ufer sitzt. Und dieser jemand sitzt dort und stellt sich vor, dass es da draußen jemanden gibt, der an ihn denkt.

Hinterlasse einen Kommentar »

#Inktober 2018: 8. Oktober „Star“

Seit 2009 inspiriert der Inktober jedes Jahr die Künstler der Welt, mit Tusche oder Fineliner jeden Tag des Monats Oktober zu einem bestimmten, täglich neuen Thema eine Zeichnung anzufertigen. Schön und gut. Aber wir setzen noch eins drauf! Denn was ist schon eine Zeichnung ohne Geschichte? Richtig 😉 Also versuche ich, mit einem Drabble – einem Geschichtenentwurf aus genau 100 Wörtern – die wunderschönen Illustrationen von FantaghiroArt zu begleiten. Hier unsere Ergebnisse. Viel Spaß!

Since 2009 exists the Inktober. And here you can see our results: the sketches of FantaghiroArt and 100-words-drabbles written by me, Andrea Maluga. Enjoy!

Inktober 8 2018 Star Lucias Zeichnung

8. Oktober 2018 Inktober–Drabble: Star

„Wohin denn so eilig?“, fragt Kyra und deutet auf meine prall gefüllte Sporttasche. „Das Sportstudio hat doch längst geschlossen.“

Diese Ziege. Ich versuche, locker zu bleiben und antworte nicht. Es geht sie nichts an, was ich nach der Schule so treibe. Es reicht schon, wenn sie mir dort das Leben schwer macht.

„Musst du auch zur Stadthalle? Ich bin backstage eingeladen, und du?“ plappert sie weiter.

„Putzdienst“, sage ich und verschwinde im Hintereingang der Konzerthalle.

Eine Stunde später betrete ich die Bühne. Die Halle ist voll und alle jubeln mir zu. Die Musik setzt ein und ich beginne zu singen.

Hinterlasse einen Kommentar »

#Inktober 2018: 7. Oktober „Exhausted / erschöpft“

Seit 2009 inspiriert der Inktober jedes Jahr die Künstler der Welt, mit Tusche oder Fineliner jeden Tag des Monats Oktober zu einem bestimmten, täglich neuen Thema eine Zeichnung anzufertigen. Schön und gut. Aber wir setzen noch eins drauf! Denn was ist schon eine Zeichnung ohne Geschichte? Richtig 😉 Also versuche ich, mit einem Drabble – einem Geschichtenentwurf aus genau 100 Wörtern – die wunderschönen Illustrationen von FantaghiroArt zu begleiten. Hier unsere Ergebnisse. Viel Spaß!

Since 2009 exists the Inktober. And here you can see our results: the sketches of FantaghiroArt and 100-words-drabbles written by me, Andrea Maluga. Enjoy!

Inktober 7 2018 exhausted Lucias Zeichnung

7. Oktober 2018 Inktober-Drabble: Exhausted / erschöpft

„Ich bin sowas von tot!“, murmelt sie und lässt sich auf ihr Bett fallen, platt wie eine Flunder.

„Du Arme, was war denn heute los?“, frage ich und setze mich zu ihr.

„Wir mussten rennen im Sport, Ausdauer, 20 Minuten. Und dann auch noch im Schlosspark, wo alle Leute zugucken“, klagt sie.

„Da sind doch nur ein paar Leute mit seniler Bettflucht“, lache ich.

Statt einer Antwort höre ich es leise schnarchen. Ich erhebe mich vorsichtig, ziehe die Vorhänge zu. Auf ihrem Schreibtisch steht das Photo von Usain Bolt.

Warum nur mache ich mir um ihre sportlichen Erfolge keine Gedanken?

Hinterlasse einen Kommentar »

#Inktober 2018: 5. Oktober „Chicken“

Seit 2009 inspiriert der Inktober jedes Jahr die Künstler der Welt, mit Tusche oder Fineliner jeden Tag des Monats Oktober zu einem bestimmten, täglich neuen Thema eine Zeichnung anzufertigen. Schön und gut. Aber wir setzen noch eins drauf! Denn was ist schon eine Zeichnung ohne Geschichte? Richtig 😉 Also versuche ich, mit einem Drabble – einem Geschichtenentwurf aus genau 100 Wörtern – die wunderschönen Illustrationen von FantaghiroArt zu begleiten. Hier unsere Ergebnisse. Viel Spaß!

Since 2009 exists the Inktober. And here you can see our results: the sketches of FantaghiroArt and 100-words-drabbles written by me, Andrea Maluga. Enjoy!

Inktober 5 2018 chicken Lucias Zeichnung

5. Oktober 2018 Inktober-Drabble „Chicken / Huhn“

„Ich wollt, ich wär‘ ein Huhn, ich hätt‘ nicht viel zu tun, ich legte jeden Tag ein Ei und sonntags auch mal zwei.“

Ich summe das Lied, während ich mich ins Hühnerkostüm zwänge. Tante Hedi nähte es mir, während sie mir von ihrer Jugendliebe, mit dem sie den Hühnertanz aufgeführt hatte, erzählte.

Leider ist nichts aus ihnen geworden, aber ihre Hühner bewahrte sie immer vor dem Kochtopf, auch wenn sie zum Eierlegen längst zu alt geworden waren.

Ich mache ein Selfie im Hühnerkostüm und versuche zu lächeln.

Morgen werde ich das Foto mitnehmen zur Beerdigung und auf ihr Grab legen.

Hinterlasse einen Kommentar »

#Inktober 2018: 4. Oktober „Spell / Beschwören“

Seit 2009 inspiriert der Inktober jedes Jahr die Künstler der Welt, mit Tusche oder Fineliner jeden Tag des Monats Oktober zu einem bestimmten, täglich neuen Thema eine Zeichnung anzufertigen. Schön und gut. Aber wir setzen noch eins drauf! Denn was ist schon eine Zeichnung ohne Geschichte? Richtig 😉 Also versuche ich, mit einem Drabble – einem Geschichtenentwurf aus genau 100 Wörtern – die wunderschönen Illustrationen von FantaghiroArt zu begleiten. Hier unsere Ergebnisse. Viel Spaß!

Since 2009 exists the Inktober. And here you can see our results: the sketches of FantaghiroArt and 100-words-drabbles written by me, Andrea Maluga. Enjoy!

Inktober 4 2018 spell beschwörend Lucias Zeichnung

4. Oktober 2018 Inktober-Drabble „spell (beschwören)“

Du bist zu jung, hat der Meister gesagt, als ich mich beschwerte. Dein Bart ist zu kurz.

Ich habe gewartet, aber der Bart wuchs nicht. Ich bin der beste Schlangenbeschwörer auf dem Markt, aber der Meister lässt mich nicht im Palast spielen und die große Prüfung ablegen.

Also habe ich heute früh Vaters Pluderhose stibitzt, Mutters schönste Feder an den Turban gesteckt und mir aus Rosshaar einen Schnurrbart angeklebt. Dann bin ich mit den Lieferanten in den Palast des Sultans gehuscht.

Nun sitze ich inmitten der Prüflinge auf einem rotsamtenen Kissen, vor mir der Schlangenkorb.

Ich spiele den ersten Ton.

Hinterlasse einen Kommentar »