Zeilenzauber Blog

A fine WordPress.com site

ZeilenZauber-Preisverleihung am 6. Juni 2019

ZZPreise 2019

Herbei, herbei, liebe Leute, die Feierliche Preisverleihung des 6. ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs findet am 6. Juni ab 15 Uhr in der Aula des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums Berlin-Pankow, Kissingenstraße, statt. Es gibt wie immer tolle Musik und gute Texte für die Ohren, Freudentränen für die Seele und allerlei ZeilenZauberhaftes zum Mitnehmen nach Hause.

Dank unserer vielen Sponsoren,

Buchdisko, Buchsegler, Pankebuch, Thalia Rathauscenter, Florentine, Zweite Liebe, Markasit sowie Sachspenden der Familien begeisterter ZeilenZauberer ❤

können wir sehr viele Preise an die Kinder und Jugendlichen verteilen, jeder dritte Teilnehmer und jede dritte Teilnehmerin bekommt neben der Urkunde ein Geschenk. In diesem Jahr wurden viele Beiträge zum Thema „Freiheit“, Gedichte, Geschichten und Comics, eingesandt. Insgesamt haben sich bundesweit Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahren aus 16 Schulen beteiligt, unsere Gäste kommen aus ganz Berlin, aus der Hansestadt Rostock in Mecklenburg, aus Wolfenbüttel / Niedersachsen und Chemnitz / Sachsen!

Vielen Dank an alle Helfer, Lehrer, Eltern und Jurykinder, die das Zustandekommen des ZeilenZauberschreibwettbewerbs unterstützen. Es lebe das Ehrenamt!

Hinterlasse einen Kommentar »

Schreibwettbewerb ZeilenZauber 2019

Plakat 2019_final_final

Liebe Schreibwütige!

Einige von Euch sind längst in den Osterferien, Andere genießen heute den ersten Ferientag. Damit Euch nicht langweilig ist, schicke ich Euch hier die beste Idee, die Schreibtinte nicht eintrocknen zu lassen: Macht (wieder) mit beim ZeilenZauber-Schreibwettbewerb 2019, der in diesem Jahr zum sechsten Mal stattfindet, und verzaubert die Kinder- und Erwachsenenjury und mich mit Euren Ideen für Geschichten, Gedichte und Comics zum Thema „Freiheit“.

Einsendeschluss ist der 1. Mai 2019, die feierliche Preisverleihung findet am 6. Juni 2019, 15 bis 16.30 Uhr wie fast immer im Rosa-Luxemburg-Gymnasium Berlin-Pankow statt. Erst dann werden die Preisträger bekannt gegeben, damit es spannend bleibt -)

Hier  noch einmal die Mitmachbedingungen.

Die ersten beiden Einsendungen liegen schon bei mir auf dem Schreibtisch!!! Ich freue mich auf Deine Gedanken ❤

Hinterlasse einen Kommentar »

6. Schreibwettbewerb ZeilenZauber 2019

Schreibwettbewerb-handzettel 2019_NEU

Da ist sie wieder, heiß ersehnt und schon nachgefragt: Die Einladung zum ZeilenZauber-Schreibwettbewerb, der in diesem Jahr schon zum sechsten Mal stattfindet!

Bis zum 1. Mai 2019 erwarten die Kinder- und Jungendjury sowie die Erwachsenenjury und ich Eure Geschichten, Gedichte und Comics zum Thema „Freiheit“. Lasst Euch dazu inspirieren von den Gedanken der Jurymitglieder der ZeilenZauber-Schreibwerkstatt und lasst Eurer Phantasie freien Lauf. Fragt Eure Freunde, Eltern und Großeltern und natürlich Euch selbst, was Freiheit bedeuten kann und teilt es uns mit. Die Geschichten dürfen höchsten 1.500 Wörter haben, Comics höchstens vier Seiten.

Wie immer biete ich begleitende Workshops für Schulklassen oder Gruppen an, wir erarbeiten gemeinsam das Thema „Freiheit“ und legen einfach mit dem Schreiben los. Ich stehe zwei Stunden als Expertin zur Verfügung  und gebe Hinweise. Und schwupps – schon seid Ihr dabei beim ZeilenZauber-Schreibwettbewerb, an dem sicher wieder zwischen 100 und 150 Kinder und Jugendliche bundesweit und aus Österreich teilnehmen werden. Meldet Euch und Eure Klasse sehr gerne an unter andrea.maluga (et) alice-dsl.net

Ich habe schon die Lieblingsläden abgeklappert und die Einzelhändler werden wieder wie jedes Jahr sehr spendabel sein und viele Preise für die Teilnehmer des ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs zur Verfügung stellen. Leider ist kein Versand der Preise mehr möglich, ich versuche aber auf jeden Fall, sie Euch zukommen zu lassen. (Im März bin ich auf der Leipziger Buchmesse und spiele dort ZeilenZauberfee und bringe die restlichen Gewinne vom Vorjahr an die Preisträger… 😉 )

Wir freuen uns schon sehr auf Eure Geschichten, Gedichte und Comics!

Hinterlasse einen Kommentar »

Frohe Weihnachten allen ZeilenZauberern und Freunden

Xmas-Bild-Andrea und EuleIllustration: FantaghiroArt

Hinterlasse einen Kommentar »

Writers Contest ZeilenZauber-Schreibwettbewerb 2018 – das Plakat

Plakat-2018-WEB.jpgHer mit Euren Geschichten, Gedichten, Comics und Fanfictions! Die Kurskinder von der ZeilenZauber-Schreibwerkstatt und die Erwachsenenjury können es kaum erwarten, von Euren Geheimnissen zu lesen.

Der 5. ZeilenZauberSchreibwettbewerb ist eröffnet! Teilnahmebedingungen hier.

Die feierliche Preisverleihung findet am 28. Juni 2018, 13 bis 15 Uhr in der Aula des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums in Berlin-Pankow, Kissingenstraße statt. Es gibt wie immer Musik und die Lesung der Siegertexte in allen Kategorien sowie eine kleine Überraschung. Bringt das Taschengeld mit, damit Ihr Euch mit ZeilenZauberzeug versorgen könnt (Kugelschreiber, Notizblöcke, Magnete, Lesezeichen, CDs mit den eingelesenen Schreibwettbewerbstexten zum Thema „Zeit“, Leseknochen, Schlüsselanhänger…)

Wir freuen uns auf Euch!

Zur freundlichen Beachtung: da der ZeilenZauber-Schreibwettbewerb ehrenamtlich veranstaltet wird, ist es nur in Ausnahmefällen möglich, die Gewinne zu versenden.

Hinterlasse einen Kommentar »

Jubiläum – wir werden 5! Einladung zum ZeilenZauber-Schreibwettbewerb 2018

Schreibwettbewerb-handzettel 2018_final.jpgKinder, ran an die Schreibgeräte! Es geht wieder los: der ZeilenZauber ruft nach Geschichten, Gedichten, Comics und Fanfictions (neu!)

Alles, was Ihr tun müsst, wenn Ihr in der 4. bis 13. Klasse seid: Schreibt unter obigen Bedingungen etwas zum Thema „Geheimnis“, schickt es bis zum 1. Mai 2018 an mich – andrea.maluga(et)alice-dsl.net – und kommt zur feierlichen Preisverleihung am 28. Juni 2018, diesmal schon um 13 Uhr. Unterrichtsbefreiungen erbitte ich wieder von den Lehrern.

Wer den ZeilenZauber mit nach Hause nehmen möchte, kann gegen Spende allerlei schöne Dinge bekommen: eine CD mit den Texten der Kinder zum Thema „Zeit“, Kugelschreiber, Notizblöcke, Magnete, Lesezeichen und Postkarten mit unseren Lieblingssätzen aus den Geschichten und vieles mehr.

An den ZeilenZauber-Schreibwettbewerb, fertig, loooooos 🙂

Hinterlasse einen Kommentar »

SiebenSachenSonnabend No. 14: Zu Besuch beim Mosaik-Verlag am 2.12.2017

Called by Frau Liebe recommended by nähmarie, I would like follow this idea: In contrast to serious themes I present 7 pictures from 7 things, which I touched with my own hands at sunday. Imitation desired!Today you can participate in a lottery drawing!

Ausgerufen von Frau Liebe, weiter empfohlen von nähmarie, schließe ich mich gern dem Siebensachensonntag an. Zuweilen wird es ab jetzt auch hier 7 Bilder von 7 Sachen zu sehen geben, für die ich sonntags  meine  Hände brauchte. Sozusagen als Pendant zur vielen geistigen Aktivität, die auf meinem blog geboten wird. Nachahmer erwünscht!

We visited the small publisher Mosaik in Berlin-Westend. Since 1975 they edit the very famous and popular comicbooks about the adventures of Abrafaxes.

Aufmerksame blog-Leser haben es sicher gleich bemerkt: die Rubrik SiebenSachenSonntag ist ausnahmsweise auf den Sonnabend gerutscht, weil der Tag der Offenen Tür nun mal an einem Sonnabend stattfand. Die Rede ist vom klitzekleinen Mosaik-Verlag in Berlin-Westend, der mit etwa 25 Mitarbeitern seit 1991 die viel geliebten Abenteuer der Abrafaxe, von Anna, Bella, Caramella u.a. Comics herausgibt.

 

 

The Abrafaxes Abrax, Brabax and Califax, are dwarfs who can travel through the time. While they meet famous people of history in all countries and eras.

Die Abrafaxe, (wir trafen sie schon einmal auf der Leipziger Buchmesse 2017) das sind die Kobolde Abrax, Brabax und Califax, gibt es schon seit 1975 und seitdem springen sie munter vorwärts und rückwärts (bisher 22mal) durch die Zeit, treffen weltbekannte historische Persönlichkeiten und erleben die schier unmöglichsten Dinge.

 

 

 

 

Whether the Abrafaxes are in Roman Empire, in Egypt or with the dinosaur – the artists didn’t know any kind of barrier and let the children (first from the GDR) travel through time and space.

Ob im Römischen Reich, in Ägypten oder zur Zeit der Dinosaurier – die geistigen Eltern Lothar Dräger und Lona Rietschel der drei Comic-Helden kannten keine Grenzen, weder in Zeit noch im Ort und gaben den Kindern und jugendlichen Lesern in der DDR das Gefühl von Welterfahrenheit.

In der aktuellen Serie verschlägt es die Abrafaxe nach Wittenberg zur Zeit der Reformation, dort begegnen sie Martin Luther und seinen Zeitgenossen.

 

 

At the 2nd of December 2017, there was the possibility to meet the artists and get their signatures.

Zum Tag der Offenen Tür am 2. Dezember 2017 gab es nicht nur die Möglichkeit für die Fans jeglichen Alters Sammelbände und Merchandising vor Ort zu erwerben sondern auch mit den Zeichnern und Gestaltern direkt ins Gespräch zu kommen und sich ihre Schätze signieren zu lassen.

 

Attention please! You could visit the house but please watch your step 😉

Vorträge, Hausführungen und eine Bastelwerkstatt rundeten das Programm ab. Hier wachte Califax über die Sicherheit ihrer vielen Gäste 😉

 

 

 

They celebrated the 500th comicbook of the Abrafaxes.

Die Jubelzahl 500 steht gleichzeitig für das 500. Comic-Heft der Abrafaxe und für das Jubiläumsjahr der Reformation in Europa. Dieses eher untypische Thema wurde an die Mosaikmacher herangetragen und sie haben es nach dreijähriger intensiver und exzellenter Recherche und Vorbereitung ihrem begeisterten Publikum vorgestellt.

 

 

Who knows where they travel next? Do you want to join?

Da sind sie also, die Helden auf dem Sockel. In der Hoffnung, dass sie auch die nächsten Generationen von Kindern begeistern. Schülerpraktika sind leider nicht mehr möglich.

Wer weiß, wohin die Abrafaxe ihre nächste Reise führt…

Wer kommt mit?

Hinterlasse einen Kommentar »

Jahrhundertregen und ein zweistimmiger Kanon am glücklichsten Ort der Welt – ZeilenZaubers Preisverleihung 2017

BücherturmZeilenZauber’s Award Ceremony 2017 in Berlin – thank you for being with 200 auditors, although we had a deluge in Berlin… This competition for young writers between 8 and 16 years is a collaboration with many people: jury members, musicians, a troupe, technicians as well as parents, teachers, educators and sponsors. Thank you so much for coworking that my dream became true.

Wenn tage- und nächtelang viele Erwachsene und Kinder auf der halben Weltkugel Texte von Kindern zum Thema „Traum“ lesen, danach lachen, weinen und beeindruckt sind….
Wenn innerhalb von 24 Stunden so viel Regen fällt wie zwei übliche Badewannen übereinander gestapelt fassen…
Wenn glücklich grinsende Jurymitglieder in Badelatschen, kurzen Hosen und ohne Schirm eine halbe Stunde durch die Straßen eilen…
Wenn „verrückte“ Autorinnen und Mamas ihre Kinder trotz Sintflut in die Bahn oder ins Auto laden und dann 500 km Richtung Berlin fahren….
…dann ist es Zeit für die Preisverleihung des ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs 2017!
Was soll ich sagen, die „Bude“ war voll – 200 Gäste kamen aus ganz Berlin, Wetzlar und Hagen angereist, um in der schönen Aula des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums die Literatur zu feiern. Dank unserer Sponsoren konnten so viele Kinder wie nie mit Preisen bedacht werden – ein wahrer Bücherregen, passend zum Jahrhundertregen draußen 😉
Und als die arme Harfe, die das musikalische Programm eröffnen sollte, von der vielen Feuchtigkeit so verstimmt war, dass sie nur schräge Töne von sich gab, da haben wir einfach gesungen, sogar zweistimmig ❤ (Sollten wir das Singen zur Tradition erheben?)
Die Theaterkinder boten uns eine nachdenkenswerte Szene aus ihrem aktuellen Stück, der vom Traum der deutschen Einheit handelt und zum Schluss riss uns eine Rock-Band mit ihren selbst geschriebenen Liedern von den Stühlen. Zwischendurch hörten wir Texte der Sieger in allen Kategorien, die von den Jurykindern vorgelesen wurden.
Vielen Dank an Nathalie Harapat und Familie Pauli sowie alle Eltern, Erzieherinnen und Lehrerinnen, die die Kinder begleitet oder ihre Teilnahme ermöglicht haben.
Ebenso ein großer Dank an die Mitglieder der beiden Jurys, und wie immer Herrn Treptow, Frau Fudickar und dem Rosa-Luxemburg-Gymnasium mitsamt den Technikern, Musikern und Theaterkindern, die schon zum dritten Mal so wunderbare Gastgeber waren.
PS: Und nicht vergessen: die nächsten ZeilenZauber-Schreibkurse beginnen in Berlin wieder im September (ab 9 Jahre) und im November (ab 12 Jahre), nähere Informationen unter andrea.maluga(et)alice-dsl.net
Tschüss und schönen Sommer!

Hinterlasse einen Kommentar »

Preisverleihung des ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs 2017

Jessica Bradleys Geschenke zur Preisverleihung 17.JPGFoto: Wie immer unterstützt Jessica Bradley meinen Schreibwettbewerb und schickte diese wunderbaren Geschenke für die Kinder. Tausend Dank ❤

Tomorrow we will have the ZeilenZauber’s award ceremony 2017. See you 😉

Huch, morgen ist es soweit! Der ZeilenZauber-Schreibwettbewerb 2017 zum Thema „Traum“ findet seinen furiosen Abschluss!!

Die Preisträger sind ermittelt, die Urkunden ausgedruckt und die vielen Bücher an Euch verteilt, nämlich an…. Sag ich noch nicht 😉

Wer wissen will, ob sie oder er gewonnen hat, kann nach Berlin-Pankow kommen.

Am Donnerstag, den 29. Juni 2017, ab 15 Uhr steigt die Preisverleihung in der Aula des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums in der Kissingenstraße 12. Wie immer mit vielen Preisen, Musik und Theater, von Kindern für Kinder. Bringt Eure Tanten, Onkel, Mamas, Papas, Omas, Opas mit oder Leute, die nicht rechtzeitig NEIN gesagt haben – wir brauchen viel Publikum. Die Siegertexte aller Kategorien werden vor- bzw. angelesen.

Die vollständigen Beiträge vom Vorjahr zum Thema „Zeit“ wurden von den Jurykindern auf eine CD gesprochen, die am ZeilenZauber-Stand erhältlich sein wird. Weiterhin bieten wir zu Taschengeldpreisen den neuen Super-ZeilenZauber-Kugelschreiber in quietschorange, seriöse Bleistifte und edle Eulen-Zettelblöcke an. Nicht zu vergessen die Riesenpostkarten mit 10 verschiedenen Lieblingssätzen aus den Texten der Kinder zum Thema „Zeit“.

Kommt zuhauf und freut Euch!

Bis morgen, Eure ZeilenZauberin Andrea.

PS: Wir bekommen sogar Besuch von auswärtigen Teilnehmern 😉 ❤

Hinterlasse einen Kommentar »

Von Zimmeraufräummaschinen und sprechenden Kühen – ZeilenZaubers Kinder-Juryreport 2017

Zeilenzaubers-Juryarbeit

Psst –  nicht stören! Die Kinderjury hat getagt und die ersten Beiträge des ZeilenZauber-Schreibwettbewerbs 2017 bewertet. Das sind die Kinder der Kinderjury in diesem Jahr:

Tobi, Helene, Lu, Marlene, Miko, Nele sowie

Hannah, Louise, Leni, Lotta, Savannah, Ella, Johanna.

Wir haben Einsendungen zum Thema „Traum“ aus 20 Schulen in Berlin, Hessen, Niedersachsen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, aus so vielen Bundesländern wie noch nie! Die ersten Hochrechnungen ergaben 121 Beiträge, vor allem Geschichten. Wir lasen von sich selbst rettenden Kühen, den Vorteilen der Zimmeraufräummaschine, von Furcht erregenden Albträumen, und vielem mehr.

Wer sich die Geschichten nicht entgehen lassen möchte, sollte zur Preisverleihung am 29. Juni 2017, 15 Uhr, in die Aula des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums in Berlin-Pankow eilen. Dort wird es auch gegen eine Schutzgebühr die Geschichten des Vorjahres zum Thema „Zeit“ auf die Ohren geben – die Jurykinder haben für Euch die Beiträge auf eine CD eingelesen.

Die Erwachsenenjury wird derzeit zusammengestellt und freut sich schon auf die Texte!

Hinterlasse einen Kommentar »